Wieso Webflow?
Webflow ist eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung professioneller Websites mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die umfangreiche Programmierkenntnisse überflüssig macht.
Webflow eignet sich besonders für Unternehmenswebsites, Microsites, Landing-Pages, Blogs und kleine Onlineshops.
Webflow bietet nahezu unbegrenzte Freiheit in Design, Animation und Interaktion, responsives Design, ein integriertes, nutzerfreundliches CMS und E-Commerce-Optionen. Es ist ideal für Designer, Agenturen und Unternehmen zur Erstellung anspruchsvoller, professioneller und skalierbarer Websites.
Neben den vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Design und Animation profitieren Nutzer von kürzeren Umsetzungszeiten und dem Entfall zeit- und kostenintensiver Wartungsarbeiten.
Wir setzen bevorzugt auf Webflow, da es aus unserer Sicht das modernste und leistungsfähigste Tool für die Umsetzung zeitgemäßer Websites ist – mit maximaler Designfreiheit, hervorragender Performance, hoher Sicherheit und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig bringen wir langjährige Erfahrung mit klassischen CMS-Systemen wie WordPress, Typo3 oder Shopify mit – damit sind wir groß geworden. Welche Plattform wir letztlich empfehlen, hängt ganz von den Anforderungen und Zielen Ihres Projekts ab. Unsere Empfehlung orientiert sich stets an der technisch und wirtschaftlich sinnvollsten Lösung für Sie.
Ja, Webflow bietet standardmäßig Optionen zur professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ohne zusätzliche Plugins, einschließlich einfacher Handhabung von Title Tags und Meta Descriptions sowie einfachem Redirect Management.
Die Zusammenarbeit mit unserer Agentur beginnt mit einer Beratung, in der wir Ihre Anforderungen besprechen. Dann erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und beginnen in weiterer Folge mit der Erstellung ihrer Website. Im Zuge des Strategie- und Designprozess können Sie den Fortschritt verfolgen und ihr Wünsche einfließen lassen.
Ja – mit einem leicht bedienbaren CMS. Schulungen werden angeboten.
Abhängig vom Projekt. Durchschnittlich 6–16 Wochen.
Nicht zwingend, aber empfehlenswert. Unterstützung bei Branding möglich.
Auf Basis des individuellen Projektumfangs und -aufwands.
Umfang, Ziel, Funktionalitäten und gewünschte Inhalte.
Entwicklungskosten + Webflow-Hosting + optional laufender Support.
Abhängig von Umfang und Komplexität. (Details auf Anfrage.)
Webflow verwendet ein schnelles und sicheres Hosting auf Amazon Web Services und Fastly. Es ist hochperformant, zuverlässig und benötigt keine Wartung.
Nein. Webflow beinhaltet bereits Hosting – inklusive kostenlosem SSL-Zertifikat, CDN, täglicher Backups, hoher Ausfallsicherheit und Performance-Optimierung.
Sehr sicher. Webflow nutzt modernste Sicherheitsstandards, automatische Backups, DDoS-Schutz, SSL-Zertifikate und eine zuverlässige Infrastruktur.
Ja – der Code lässt sich exportieren und flexibel weiterverwenden, sei es für ein anderes CMS oder als statisch gehostete Website.
Für weitere Fragen bitten wir Sie uns ganz einfach und unkompliziert direkt per Email zu kontaktieren!
Webflow ist eine sehr leistungsstarke Plattform zur Erstellung von Websites. Die Webflow Applikation bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht die Erstellung professioneller Websites und Implementierung vielfältiger Funktionen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse.
Mit Webflow können wir nahezu jede Art von Website erstellen, ganz besonders eignet es sich für Unternehmenswebsites, Microsites, Landing-Pages, Blogs und kleine Onlineshops.
Webflow bietet nahezu unbegrenzte Freiheit in Design, Animation und Interaktion, responsive Design, integriertes nutzerfreundliches CMS, E-Commerce-Optionen und vieles mehr. Webflow ist die ideale Lösung für Designer, Agenturen und Unternehmen zur Erstellung von anspruchsvollen, professionellen und skalierbaren Websites.
Neben den bereits erwähnten vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Design und Animation profitiert man von vergleichsweise kürzeren Umsetzungszeiten und dem Entfallen von zeit- und kostenintensiven Wartungsarbeiten. Mehr über die Vorteile von Webflow erfahren!
Wir verfügn jahrelange professionelle Erfahrung mit der Entwicklung von Websites auf CMS-Systemen wie WordPress, Typo3 und Shopify. Diese Expertise hat uns geholfen, ein tiefes Verständnis für die Stärken und Schwächen dieser Plattformen zu entwickeln. Heute sind wir überzeugt, dass Webflow für die meisten Websites das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – insbesondere durch die große Flexibilität, die gute Benutzerfreundlichkeit und vergleichsweise kurze Entwicklungszeiten und geringen Wartungsaufwand.
Unser Fokus liegt auf Webflow, weil wir glauben, dass es das beste Werkzeug für moderne Webentwicklung ist – dennoch stehen Ihre Bedürfnisse bei uns an erster Stelle.
Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen!
Ja. Webflow bietet Suchmaschinen alles, was sie lieben: sauberen, semantischen Code, superschnelle Ladezeiten und gute Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten. Webflow bietet standardmäßig (ohne zusätzliche Plugins) unkomplizierte Optionen zur professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ein gutes Ranking:
- Leichte Handhabung von Title Tags und Meta Descriptions
- Simples Redirect Management
- Open Graph Settings
- Automatisch generierte XML-Sitemaps
- Kontrollierbare URL Struktur
- Leichtes Managment der Alt Tags für Bilder
Die Zusammenarbeit mit unserer Agentur beginnt mit einer Beratung, in der wir Ihre Anforderungen besprechen. Dann erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und beginnen in weiterer Folge mit der Erstellung ihrer Website. Im Zuge des Strategie- und Designprozess können Sie den Fortschritt verfolgen und ihr Wünsche einfließen lassen.
Ja, wir integrieren ein leicht zu verwaltendes CMS in Ihre Website, damit Sie Inhalte wie Texte und Bilder problemlos aktualisieren können. Wir bieten auch Schulungen an, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab. Gibt es ein gut ausgefeiltes Corporate Design auf welches wir aufbauen können? Existieren bereits Innhalte für Ihre Website? Wir bemühen uns jedoch, effizient zu arbeiten und Ihnen Ihre Website so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Die durchschnittliche Entwicklungszeit unserer Projekte beträgt 6-16 Wochen.
Ein solides Branding bildet die Grundlage für die Umsetzung einer erfolgreichen Website. Auch wenn es nicht unumgänglich ist empfehlen wir unseren Kunden in das Corporate Design zu investieren. Dies zahlt sich in der Regel schnell aus und reduziert den Aufwand für die Gestaltung der Website. Wenn Sie hier Unterstützung benötigen verfügen wir über die nötigen Expertise bei der Erstellung von einem professionellen Branding für ihre Firma.
Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert ein individuelles Angebot. Die Kostenvoranschläge basieren auf den Projektspezifikation. Wir kalkulieren die Zeit und die Ressourcen, die für die Ausführung der Spezifikationen erforderlich sind.
Wir benötigen ein umfassendes Verständnis von dem Umfang des Projekts und ihrer Erwartungshaltung um ein seriöses Angebot erstellen zu können. Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!
Diese setzen sich aus den Entwicklungskosten für die Website und das Hosting bei Webflow zusammen. Auf Wunsch unterstützen wie sie auch gerne nach erfolgreichem Projektabschluss mit laufendem Support oder bei der Weiterentwicklung der Website.
Die Kosten einer Website sind natürlich immer abhängig von Umfang und Grad der Komplexität. Rund 60% der von uns erstellten Website bewegen sich jedoch in einem finanziellen Rahmen zwischen €3.600 und €16.000.
Wir legen großen Wert auf Flexibilität und versuchen für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden. Klare und detaillierte Informationen hinsichtlich Anforderungen und Umfang an die Website helfen uns verbindliche Angebote ohne unerwartete Mehrkosten zu erstellen.
Für Unternehmen, die besonders auf agile Arbeitsweisen und kontinuierliche Weiterentwicklung setzen, bieten wir auch kontinuierlichen Support mit einer monatlichen Pauschale oder Flatrate an. Für detaillierte Informationen bitte direkt mit uns Kontakt aufnehmen!
Standardmäßig empfehlen wird das Hosting der Website direkt bei Webflow um von all den Vorteilen zu profitieren zu können. Mehr über die Vorteile von Webflow erfahren!
Ja, es ist es auch möglich den Code zu exportieren und diesen mit etwas zusätzlichem Entwicklungsaufwand an ein anderes CMS anzubinden.
Wir empfehlen unseren Kunden in der Regel ein CMS (Content Management System) zu verwenden. Dadurch haben sie die Möglichkeit ihre Inhalte einfach und umkompliziert selbst zu verwalten.
Nein, es ist auch möglich Ihre Website "statisch" zu publizieren. In diesem Fall lassen sich jedoch die Inhalte ihrer Website nicht mehr von ihnen selbst verwalten und der Aufwand für das veröffentlichen von inhaltlichen Updates steigt.