Wieso Webflow?

Unbegrenzte Designfreiheit
Mit Webflow lassen sich Projekte mit sehr hochwertigem Design und nahezu grenzenloser Gestaltungsfreiheit umsetzen. Keine Kompromisse. 100% Design.
Fesselnde Animationen
Webflow bietet eine große Bandbreite an Animationen und Interaktionen. Wir erwecken ihre Website mit hochwertigen Animation zum leben und begeistern ihre Kunden. Statisch war gestern.
Responsive Design
Natürlich Responsive. Ihre Website wird auf jedem Endgerät – Smartphone, Tablet oder Desktop – fantastisch aussehen und großartig performen.
Sehr sicher und blitzschnell
Webflow nutzt für das Hosting das pfeilschnelle Content Delivery Network von Amazon Cloudfront und Fastly.
Leicht zu verwaltendes CMS
Aktualisieren Sie Website Inhalte schnell und mühelos mit dem intuitiven, benutzerfreundlichen und flexiblen Webflow CMS.
Echtzeit-Vorschau
Sehen Sie Änderungen in Echtzeit, während sie diese am Bildschirm vornehmen. Dies spart nicht nur Nerven sondern auch viel Zeit und Geld.
Webflow hosting
Sehr einfach und unkompliziert. Blitzschnelles und zuverlässiges Hosting mit gratis SSL-Zertifikat und täglichen Backups. Hosting 100% sorgenfrei.
100% wartungsfrei – sparen sie Zeit und Geld
Webflow ist im Vergleich zu anderen CMS-Systemen komplett wartungsfrei – somit entfallen zeit-und kostenintensive Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und Installationen!
App Integration
Webflow bietet die Möglichkeit eine Vielzahl an mächtigen Tools wie Hubspot, Airtable, Zapier, Stripe, Notion, Wized, Typefom, Flowform, Shopiflow, Whatsapp, Mailchimp oder Andere in ihre Website zu integrieren. Wir helfen Ihnen bei der Integration und Automatisierung Ihrer Website.
Was ist Webflow?

Webflow ist eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung professioneller Websites mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die umfangreiche Programmierkenntnisse überflüssig macht.

Für welche Arten von Websites eignet sich Webflow?

Webflow eignet sich besonders für Unternehmenswebsites, Microsites, Landing-Pages, Blogs und kleine Onlineshops.

Warum sollte ich Webflow nutzen?

Webflow bietet nahezu unbegrenzte Freiheit in Design, Animation und Interaktion, responsives Design, ein integriertes, nutzerfreundliches CMS und E-Commerce-Optionen. Es ist ideal für Designer, Agenturen und Unternehmen zur Erstellung anspruchsvoller, professioneller und skalierbarer Websites.

Welche Vorteile bietet Webflow?

Neben den vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Design und Animation profitieren Nutzer von kürzeren Umsetzungszeiten und dem Entfall zeit- und kostenintensiver Wartungsarbeiten.

Verwenden Sie ausschließlich Webflow oder bieten Sie auch andere Systeme wie WordPress oder Shopify an?

Wir setzen bevorzugt auf Webflow, da es aus unserer Sicht das modernste und leistungsfähigste Tool für die Umsetzung zeitgemäßer Websites ist – mit maximaler Designfreiheit, hervorragender Performance, hoher Sicherheit und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig bringen wir langjährige Erfahrung mit klassischen CMS-Systemen wie WordPress, Typo3 oder Shopify mit – damit sind wir groß geworden. Welche Plattform wir letztlich empfehlen, hängt ganz von den Anforderungen und Zielen Ihres Projekts ab. Unsere Empfehlung orientiert sich stets an der technisch und wirtschaftlich sinnvollsten Lösung für Sie.

Bietet Webflow Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Ja, Webflow bietet standardmäßig Optionen zur professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ohne zusätzliche Plugins, einschließlich einfacher Handhabung von Title Tags und Meta Descriptions sowie einfachem Redirect Management.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur?

Die Zusammenarbeit mit unserer Agentur beginnt mit einer Beratung, in der wir Ihre Anforderungen besprechen. Dann erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und beginnen in weiterer Folge mit der Erstellung ihrer Website. Im Zuge des Strategie- und Designprozess können Sie den Fortschritt verfolgen und ihr Wünsche einfließen lassen.

Kann ich meine Website nach der Erstellung selbst aktualisieren?

Ja – mit einem leicht bedienbaren CMS. Schulungen werden angeboten.

Wie lange dauert es, bis meine Website fertig ist?

Abhängig vom Projekt. Durchschnittlich 6–16 Wochen.

Benötige ich ein Corporate Design?

Nicht zwingend, aber empfehlenswert. Unterstützung bei Branding möglich.

Wie werden die Kosten für Projekte kalkuliert?

Auf Basis des individuellen Projektumfangs und -aufwands.

Welche Informationen werden für ein Angebot benötigt?

Umfang, Ziel, Funktionalitäten und gewünschte Inhalte.

Welche Kosten fallen bei der Erstellung an?

Entwicklungskosten + Webflow-Hosting + optional laufender Support.

Wie hoch sind die Kosten für die Erstellung einer Website?

Abhängig von Umfang und Komplexität. (Details auf Anfrage.)

Wie funktioniert das Hosting bei Webflow?

Webflow verwendet ein schnelles und sicheres Hosting auf Amazon Web Services und Fastly. Es ist hochperformant, zuverlässig und benötigt keine Wartung.

Benötige ich ein separates Hosting, wenn ich Webflow verwende?

Nein. Webflow beinhaltet bereits Hosting – inklusive kostenlosem SSL-Zertifikat, CDN, täglicher Backups, hoher Ausfallsicherheit und Performance-Optimierung.

Wie sicher ist Webflow Hosting?

Sehr sicher. Webflow nutzt modernste Sicherheitsstandards, automatische Backups, DDoS-Schutz, SSL-Zertifikate und eine zuverlässige Infrastruktur.

Kann ich meine Webflow Website auch auf einem anderen Hoster betreiben?

Ja – der Code lässt sich exportieren und flexibel weiterverwenden, sei es für ein anderes CMS oder als statisch gehostete Website.

Für weitere Fragen bitten wir Sie uns ganz einfach und unkompliziert direkt per Email zu kontaktieren!